Bitte kontaktieren Sie uns für Presseanfragen.
Pressemitteilungen:
- GamesFestival23 (28.4.-1.5.2023)
- Pressemitteilung 6: GamesPreis23 Preisträger*innen (01.05.2023)
- Pressemitteilung 5: Das GamesFestival startet morgen (27.04.2023)
- Pressemitteilung 4: In vier Tagen durch das Gaming-Universum (18.04.2023)
- Pressemitteilung 3: Herausforderung KI – Albert Bozesan beim GamesFestival (11.04.2023)
- Pressemitteilung 2: Alex Chumak aus Kiew ist die Stimme der Jugend (28.03.2023)
- Pressemitteilung 1: Jetzt aber dalli – Einreichung noch bis zum 12. März (06.03.2023)
- GamesFestival22 (28.4.-1.5.2022)
- Pressemitteilung 1: Konsequent wir: die Jugend-Festivalleitung (21.03.2022)
- Pressemitteilung 2: GamesPreis: Spielend Preise abräumen (24.03.2022)
- Pressemitteilung 3: GamesFestival_Gamespreis22 (03.05.2022)
- Pressemitteilung 4: GamesFestival22 und 23 – Schier unendliche Möglichkeiten (04.11.22)
- GamesFestival21 (23.10.-31.10.2021)
- Pressemitteilung 1: Das Computer-)Spiel als Kulturtechnik (18.10.2021)
- Pressemitteilung 2: Und jetzt alle! Games und Inklusion (19.10.2021)
- Pressemitteilung 3: Spielend zum Beruf! Gamedesign und andere Optionen (20.10.2021)
- Pressemitteilung 4: Im Wettkampf wachsen. Persönlichkeitsbildung durch eSport (19.10.2021)
- Pressemitteilung 5: Start next level 1: 1. GamesFestival startet am Samstag (21.10.2021)
- Pressemitteilung 6: Halbzeit beim GamesFestival – und alle so: yeah! (27.11.2021)
- Pressemitteilung 7: Verleihung “GamesPreis”: Nur Sieger und Gewinner (04.11.2021)
Abstract GamesFestival23:
28.04-01.05.23 findet das 3. GamesFestival der ComputerSpielAkademie statt.
Wieder feiern wir Spielkultur in all ihren Facetten. Workshops, Talks, Play Jams, Ausstellungen, Theaterstücke, Turniere und mehr. Und das alles vor Ort im und ums Pathos Theater im Kreativquartier in München, digital per Stream und (vorher schon) weiteren Orten in Bayern. Das Thema des diesjährigen Festivals lautet “What´s Real?”.
Veranstaltet wird das partizipative Festival von der ComputerSpielAkademie (CSA) des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik, dem Pathos Theater und dem Bayrischen Jugendring (BJR) und wird gefördert durch das Stadtjugendamt der LH München und dem bayerischen Sozialministerium.
Das Festival richtet sich primär an Jugendliche im Alter bis zu 26 Jahren. Es ist aber offen für den Austausch aller Generationen.
Alex Chumak (18), aus der Ukraine, ist dieses Jahr die JugendFestivalLeitung des GamesFestival23.
Bilder zum Download
Die Logos zum Download:
Varianten des Text-Logos zum Download
Varianten des Bild-Symbols zum Download
GamesFestival23 Trailer zum Download
GamesPreis23 Trailer zum Download
Wir verwenden bei der Erstellung vieler unserer Veranstaltungsbilder Strichmännchen und Symbole von thenounproject (mach es uns nach, aber nenne die Ersteller korrekt).
Pressebilder:
GamesFestival23
GamesFestival22
GamesPreis22 Preisträger*innen und Jury beim GamesFestival – Foto Ulrich Tausend JFF
Andere Veranstaltungen der ComputersSpielAkademie
Die ComputerSpielAkademie bei 18jetzt im Münchner Rathaus – Foto Leander Einhellig
Vortrag von Patrick Kren zum Thema “Zocken für Alle – Dark Souls mit Augensensor durchgespielt” beim #CSAtalk4 am 3.3.2020 im Pixel im Gasteig
Vortrag von Marylin Marx von der Gamestar zum Thema “Computerspielen und dabei Geld verdienen” beim #CSAtalk2 am 12.11.2019 im Pixel im Gasteig